Ich war ja bereits im Frühjahr in Edam und sofort begeistert von dem idyllischen Örtchen. Das lag es natürlich nahe, auch den Käsemarkt im Sommer zu besuchen. Wie Ihr ja wisst, bin ich schon seit 2014 auf den Käsemärkten in NL unterwegs. weiterlesen

Ich war ja bereits im Frühjahr in Edam und sofort begeistert von dem idyllischen Örtchen. Das lag es natürlich nahe, auch den Käsemarkt im Sommer zu besuchen. Wie Ihr ja wisst, bin ich schon seit 2014 auf den Käsemärkten in NL unterwegs. weiterlesen
Vielleicht habt Ihr ja auf Instagram mitbekommen, dass ich zur ITB den Koffer der Hanse Holland gewonnen hab!? Da lag es doch nah, dass ich zu den Hanzedagen (Hansetage/Hanse 2017) nach Kampen fahre… Mitte Juni war es soweit, nach einer (mal wieder abenteuerlichen) Bahnfahrt kam ich in der Hansestadt Deventer an.
Man sagt ja immer alle guten Dinge sind 3, also verband ich meinen Besuch auf der Vakantiebeurs in Utrecht erneut mit dem Amsterdam Light Festival. Bei meinem letzten Amsterdam-Besuch Ende November hatte ich bereits die ersten Vorbereitungen beobachten können, nur zum Start war ich bereits zurück in Berlin. weiterlesen
Vor 2 Wochen jährte sich wieder die Operation „Market Garden“, bei der die Alliierten die Stadt Arnhem im September 1944 befreit wollten. Ein schwieriges Thema für Deutsche. Ich war im Rahmen des Projektes „Liberation Route“ dazu eingeladen worden, diesen Feierlichkeiten beizuwohnen. weiterlesen
Am letzten Juni-Wochenende war es wieder soweit – das Straßentheaterfestival brachte Jung & Alt auf die Straßen von Woerden. Irgendwie hatte ich wieder das Glück, dass in Berlin die Hitze tobte und in NL 15°C mit Nieselregen herrschte. Naja eben wieder typisch niederländisches Wetter… weiterlesen
Ich war Pfingsten in Leiden. Ja, auch wenn diese Stadt im Deutschen dem Namen nach nichts Gutes bedeutet, handelt es sich hierbei um eine wunderschöne Stadt zwischen Amsterdam und Den Haag. Die 5. größte Stadt in der Provinz Süd-Holland lockt am Pfingst-WE viele Besucher zu den Freiluft-Veranstaltungen Schemerstad und Hofjesconcerten. weiterlesen
Im Frühjahr ist immer Tulpenzeit – natürlich auch im Frans Hals Museum in Haarlem. Mit dem Bus kommt man ja auch sehr bequem von Haarlem zu den blühenden Tulpenfeldern und zum Keukenhof. Deshalb wurde das Konzept „TulipMania“ entwickelt, um alle sehenswerten Orte zur Tulpensaison zu verbinden. weiterlesen
Genau vor einem Jahr war ich auf Tulpentour mit anderen Bloggern. Während der Tulpenblüte besuchten wir den Keukenhof, worüber ich schon berichtet habe. Überall blühten die Tulpen in den verschiedensten Formen und Farben. weiterlesen
Ja heute wird der Niederlandeblog 3 Jahre alt. Ich wünschte, ich könnte sagen, es kommt mir vor wie gestern. Aber ehrlich gesagt steckt im Niederlandeblog viel Arbeit, Geduld, Durchhaltevermögen und auch Geld!! Gerade letztes Jahr wurde mein Leben komplett auf den Kopf gestellt und die Zeit für den Blog wurde immer knapper. Ich gebe auch zu, ich habe noch nicht alles gebloggt, was ich 2015 erlebt hab. weiterlesen
Auch im Dezember führte mich mein Weg wieder nach Amsterdam und zum erneuten Male ins Rijksmuseum. Eigentlich wollte ich nur das Hologramm des Weihnachtsbaums bewundern, das ich bereits auf Twitter gesehen hatte. Aber wenn ich schon mal hier bin… wieso nicht gleich in die aktuelle Ausstellung „Asien > Amsterdam“ im Philips-Flügel gehen? weiterlesen